Weiterbildung für P-ICT-S und ICT-Leitungen
Die Weiterbildung
«Digitaler Wandel für Pädagogische ICT-Supportpersonen und ICT-Leitungen» bereitet Lehrpersonen auf die
Rolle des Pädagogischen ICT-Supports und die der ICT-Leitung an ihrer Schule vor. Die Weiterbildung gibt Einblick in die konkrete Ausgestaltung der verschiedenen Rollen mit Fokus auf den digitalen Wandel. Es bereitet auf die Erarbeitung eines Medien- und ICT- Konzepts vor und dient zur Klärung der dazu notwendigen Perspektiven, Rollen und Arbeitsschritte auf Leitungsebene und auf der Ebene des Pädagogischen ICT-Supports.
Modulinhalte
- Rollengestaltung und Handlungsfelder des Pädagogischen ICT-Supports und der ICT-Leitung
- Methoden und digitale Tools
- IST-SOLL-Analyse für Medien- und ICT-Konzeptentwicklungen
- Medienintegration im Unterricht
- Rechtsfragen im ICT-Bereich
Die Durchführung findet online sowie an der PHSZ in Goldau statt.. Zudem werden in sogenannten Selbstlernphasen Inhalte selbständig erarbeitet.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten findest du
HIER
Netzwerktreffen für P-ICT-S und ICT-Leitende
Einmal im Jahr findet ein Netzwerktreffen für Pädagogische ICT-Supportpersonen und ICT-Leitungen statt.
Diese Austragung findet in Form eines Barcamps, am
12. April 2023 von 13.30 bis 17.30 Uhr statt..
Anmeldung sowie weitere Informationen, sind
HIER ersichtlich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. First come, first served!
ICT-Panel für Pädagogische ICT-Supporter- /innen und ICT-Leitungen
Beim
ICT -Panel werden relevante Inhalte rund um die ICT-Thematik präsentiert und diskutiert. Die online-Kurzworkshops finden jeweils von 12.00 - 13.00 Uhr statt.
Aktuelle Themen, weitere Infos sowie Anmeldemöglichkeit
Melde dich direkt bei Urs Utzinger an
Netzwerk und Beratung für ICT-Supportpersonen aus dem Kanton Schwyz
Für die Supportpersonen aus dem Kanton Schwyz bieten wir ein digitales Netzwerk für den Austausch unter ICT-Supportpersonen an.
Zugleich beraten und begleiten wir ICT-Supportpersonen gerne online oder vor Ort.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf.
Kontakt