Schule im Wandel - Vision gestalten

Megatrends wie die Digitalisierung, Individualisierung oder Neo-Ökologie beeinflussen unsere Gesellschaft in all ihren Facetten. In vielen Bereichen wirkt der Wandel disruptiv – er verdrängt und verändert Bekanntes und führt zu völlig neuen Möglichkeiten. Die Volksschule ist davon nicht ausgenommen, denn die Anforderungen und Erwartungen an die Schule sind vielfältiger geworden.

Eine gemeinsame Vision als Kompass im digitalen Wandel zu haben, wird dabei!unerlässlich! Wie können, sollen, müssen und dürfen sich Lernen und Schule verändern, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Zeitalter des digitalen Wandels zu meistern?

Diese Angebot ist als Workshop für ganze Schulteams oder Leitungsteams ausgelegt und bietet Unterstützung, die digitale Transformation als facettenreicher Schulentwicklungsprozess im Team anzugehen und zu gestalten und so die Vision der eigenen Schule zu gestalten.

Dabei thematisieren wir handlungsorientiert Inhalte wie:

  • Megatrends und deren Einfluss auf die Schule

  • Auftrag von Schule

  • Visionen gestalten mit der LEGO® Serious Play® und anderen Methoden

  • Gelingensbedingungen und Einflussfaktoren von Visionen

Visions-Workshops finden in der Regel an deiner Schule vor Ort statt, können aber problemlos auch an andere inspirierende Orte verlegt werden. Die Dauer der Workshops beträgt drei bis sechs Stunden. Für den Start ist ein halber Tag nötig.

Arbeitsform

Handlungsorientierte und "bewegte" digitale sowie analoge Arbeitsformen beim Erarbeiten der Inhalte.

Im Workshop arbeiten wir mit der LEGO® Serious Play® Methode und bauen spielerisch die Schule von Morgen

Aufwand 6 -7 Stunden
Teilnehmende max. 15 Personen ab 15 Personen wird mit 2 Workshopleitungen gearbeitet

Weitere Informationen und Kontakt

Flyer Schule im Wandel - Vision gestalten PDF-Dokument